|
| | | FUER DEN TEIG (FUER 9 KARTEN) |
200 | Gramm | | Butter oder Margarine |
500 | Gramm | | Honig |
250 | Gramm | | Zucker |
1 | Pack. | | Lebkuchengewuerz |
15 | Gramm | | Kakao |
1 | kg | | Mehl |
1 | Pack. | | Backpulver |
1 | Prise | | Salz |
2 | | | Eier |
| | | Butter oder Margarine zum |
| | | -- Einfetten |
|
| | | ZUM VERZIEREN |
3 | | | Eiweiss |
500 | Gramm | | Puderzucker; ca. |
| | | Verschiedene |
| | | -- Lebensmittelfarben |
| | | Bunte Suessigkeiten |
| | | Liebesperlen |
| | | Das Fett mit Honig, Zucker, Gewuerz und Kakao |
| | | -- erhitzen, bis der Zucker |
| | | Aufgeloest ist. Die Masse abkuehlen. Mehl, |
| | | -- Backpulver und Salz vermischen. |
| | | Zu der Honigmasse geben und die verschlagenen |
| | | -- Eier hinzufuegen. Alles zu |
| | | Einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt |
| | | -- mindestens eine Stunde in den |
| | | Kuehlschrank stellen. Etwa 1/2 cm dick ausrollen |
| | | -- und Rechtecke (etwa 21 |
| | | Mal 15 cm) ausschneiden. Auf eine gefettetes |
| | | -- Backblech legen. Bei 200 |
| | | Bis 225 Grad etwa zehn bis zwoelf Minuten backen. |
| | | -- Noch warm vom Blech loesen |
| | | Und auskuehlen lassen. Aus Eiweiss und |
| | | -- Puderzucker einen dickfluessigen Guss |
| | | Ruehren. Mit Lebensmittelfarben verschieden |
| | | -- faerben. Die Rechtecke damit |
| | | Beschriften und verzieren. Mit weissem |
| | | -- Zuckerguss Suessigkeiten aufkleben. |
| | | Haltbarkeit: sechs bis acht Wochen |